
Festprogramm
Wir freuen uns, Ihnen demnächst unser Festprogramm 2020 präsentieren zu dürfen.
Das „Indersdorfer Volksfest“, welches sich mitten im Landkreis Dachau, im Ortskern von Markt Indersdorf befindet, blickt auf eine über ein halbes Jahrhundert bestehende Tradition zurück.
Von je her in der Christi Himmelfahrtswoche stattfindend, hat es sich bis heute seinen brauchtümlichen und beschaulichen Charakter bewahrt ohne dabei altmodisch zu sein.
Ganz im Gegenteil! Mit seinen abwechslungsreichen Programmpunkten für alle Generationen, hochwertigen Kapellen und Show-Bands, spannenden Fahr- und Verkaufsgeschäften, präsentiert sich unser liebenswertes „Indersdorfer Volksfest“ modern, zeitgemäß und sogar zukunftsweisend.

Festzelt Brandl
Als traditionelles Familienunternehmen bieten wir mit unseren Festzeltbetrieben seit 1925 eine erstklassige kulinarische und musikalische Bewirtung für unsere Gäste an. Mit unseren regionalen Köstlichkeiten und ausgezeichneten Bieren sind wir nicht nur auf der dem Volksfest in Markt Indersdorf, sowie auf dem Karlsfelder Siedlerfest vertreten.
Auch auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart, dem zweit größten Volksfest der Welt, sorgen wir in gewohnt gemütlicher Festzeltatmosphäre für das leibliche Wohl unserer Festzeltbesucher. Durch das Fortbestehen unserer langjährigen Familientradition dürfen wir uns stolz zu einem der ältesten reisenden Festzeltbetrieben Deutschlands zählen.
Speisekarte
Hier können Sie sich bereits vorab die Speisekarte unseres Festzeltbetreibers ansehen.
Nähere Informationen zu unserem Festwirt erhalten Sie auf dessen Website: www.festzeltbrandl.de


Attraktionen
Florian Diebold – u.a. Betreiber des beliebten Fahrgeschäftes „Autoscooter“ und Hauptorganisator des Vergnügungsparks gelingt es jedes Jahr aufs Neue mit tollen Fahr- und Verkaufsgeschäften die Besucher des „Indersdorfer Volksfestes“ zu begeistern. Neben bestehenden, liebevollen Traditionsgeschäften verpflichtet Florian Diebold in Absprache mit dem Veranstalter auch immer wieder Betriebe mit topaktuellen Neuerscheinungen, so dass es auf dem großen Festplatzgelände nie langweilig wird und abwechslungsreich bleibt.
Ein großes Anliegen ist den Schaustellerbetrieben das Familienpublikum. Hier wird gerade durch den traditionellen Familiennachmittag, der immer am Mittwoch stattfindet, mit stark ermäßigten Preisen darauf geachtet, dass für jeden Geldbeutel der große Spaß möglich ist.


Attraktionen
Florian Diebold – u.a. Betreiber des beliebten Fahrgeschäftes „Autoscooter“ und Hauptorganisator des Vergnügungsparks gelingt es jedes Jahr aufs Neue mit tollen Fahr- und Verkaufsgeschäften die Besucher des „Indersdorfer Volksfestes“ zu begeistern. Neben bestehenden, liebevollen Traditionsgeschäften verpflichtet Florian Diebold in Absprache mit dem Veranstalter auch immer wieder Betriebe mit topaktuellen Neuerscheinungen, so dass es auf dem großen Festplatzgelände nie langweilig wird und abwechslungsreich bleibt.
Ein großes Anliegen ist den Schaustellerbetrieben das Familienpublikum. Hier wird gerade durch den traditionellen Familiennachmittag, der immer am Mittwoch stattfindet, mit stark ermäßigten Preisen darauf geachtet, dass für jeden Geldbeutel der große Spaß möglich ist.
Bilder
Nachfolgend können Sie Impressionen des Volksfestes vom letzten Jahr sowie aktuelle Bilder sehen.
Klicken sie einfach auf die Pfeile, um sich einen Eindruck vom Indersdofer Volksfest zu verschaffen.
Viel Spaß beim Betrachten!
Hier können Sie sich ein Video zum Festeinzug des Volksfestes Mark Indersdorf ansehen.
Volksfest Indersdorf
Anfahrt
Ihr Weg zu uns:
Anschrift:
Am Wehr 1
85229 Markt Indersdorf
Mit dem Taxi:
Ein Taxistand ist für Sie vor Ort.
Mit der Bahn:
Mit der Bahn
Den Fahrblan für die S 2 hier herunterladen
Anfahrt
Ihr Weg zu uns:
Anschrift:
Am Wehr 1
85229 Markt Indersdorf
Mit dem Taxi:
Ein Taxistand ist für Sie vor Ort.
Mit der Bahn:
Mit der Bahn
Den Fahrblan für die S 2 hier herunterladen
Volksfest Indersdorf
Info/Aktuelles
Öffnungszeiten Festzelt
Montag | Dienstag: 11:00 – 23:00 Uhr
Mittwoch: 11:00 – 23:30 Uhr
Donnerstag (Feiertag): 09:30 – 23:00 Uhr
Freitag | Samstag: 11:00 – 23:30 Uhr
Sonntag: 11:00 – 23:00 Uhr
Öffnungszeiten Festplatz
Montag | Dienstag: 14:00 – 22:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 – 23:00 Uhr
Donnerstag (Feiertag): 10:00 – 23:00 Uhr
Freitag: 14:00 – 23:00 Uhr
Samstag: 13:00 – 23:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 23:00 Uhr
Bitte beachten Sie unsere diesjährigen Einlassbedingungen (Rucksackverbot!)
Tischreservierungen Festzelt
Tischreservierungen sind demnächst online möglich unter www.festzeltbrandl.de oder direkt persönlich im Festzeltbüro.
Fundbüro
Wenn Sie im Trubel des Volksfestes etwas verloren haben – fragen Sie bitte im Festzeltbüro nach. Nicht abgeholte Fundsachen werden im Fundbüro der Gemeindeverwaltung Markt Indersdorf abgegeben.
Um die Sicherheit unserer Besucher zu gewährleiten haben wir die Firma D&T Sicherheit und Service GmbH, Asbacher Straße 12, 85250 Altomünster beauftragt.
Erste Hilfe vor Ort
Während der Öffnungszeiten ist auf dem Platz ein 1. Hilfe-Team vom Bayerischen Roten Kreuz mit einem Einsatzwagen am Festplatz vor Ort. Bei Bedarf wenden sie sich bitte an die entsprechenden Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuz vor Ort oder wenden sich an einen Securitymitarbeiter bzw. wählen den Notruf.